KAB Diözesanverband Limburg besucht Bundesratspräsident Bodo Ramelow in Erfurt
Riesige Sonntags-Picknickdecke präsentiert
Über 150 Patchworkteile umfasst allein die Sonntagspicknickdecke aus dem Diözesanverband Limburg. In vielen kleinen Projekten und Workshops mit Schulklassen, bei Wallfahrten, mit Behinderten, bei Familiengottesdiensten, auf Familienfreizeiten, bei Straßenaktionen und vielen anderen Gelegenheiten wurden 1 Jahr lang kleine Decken bemalt und beschrieben. Die Fragestellung und Aufgabe lautete "Was würde fehlen, wenn es den freien Sonntag nicht gäbe"?. Vielfältige und bunte Antworten folgten darauf, zum Beispiel" Ohne Sonntage nur Werktage". Am Internationaölen Tag des freien Sonntags, 3.3.2022, waren Christian Vollbrecht, Bernhard Czernek, Sebastian Alt und Martin Mohr aus dem KAB-Diözesanverband Limburg in Erfurt, wo bundesweit über 1.700 zu Picknickdecken zusammengenähte Patchworteile an den Bundesratspräsidenten Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen, überreicht wurden.
Am Vormittag gab es eine KAB-Diskussion zum Sonntagsschutz mit Dr. Claudio Kullmann, dem Leiter des Katholischen Büros Erfurt. Kullmann prangerte an, dass in der Landespolitik Thüringens diskutiert wird, den Anlassbezug zu streichen. "Ich stehe wirklich für den freien Sonntag und stehe dafür ein", bekannte Kullmann". Martin Mohr (KAB Limburg) brachte ein, dass bürgerfreundlich Innenstädte nich mit Kommerz und Ladenketten gestaltet werden könne. "Aus der Öffentlichkeit heraus muss Aufenthaltsqualität entstehen, kreative Angebote für den Menschen müssen gemacht werden", brachte Moher ein.
Auf der großen Domtreppe wurden die vielen Sonntagspicknickdecken aus vielen Diözesanverbaände aus Deutschland präsentiert. Deutlicher können die Botschaften aus der Verbandsbasis nicht sein.
Ministerpräsident und Bundesratspräsident Bodo Ramelow bekannte sich als praktizierender Christ zum arbeitsfreien Sonntag als Tag der Auszeit, als Tag der nicht dem Kommerz und der Wirtschaft unterworfen werden darf, sondern der der Familie, dem Kirchgang und der Freiheit gehöre.
Martin Mohr, Diözesansekretär drer KAB Limburg
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
KAB Diözesanverband Limburg e.V.
Graupfortstraße 5
65549 Limburg
Telefon: 06431 / 29 57 03
Fax 06431 /29 55 96
E-Mail: kab@bistumlimburg.de
Facebook: KABLimburg
Physisches Aufsuchen des Büros bitte nur nach vorheriger Anmeldung, da das Gebäude für den Publikumsverkehr geschlossen ist.
gez. Martin Mohr, Bezirks- und Diözesansekretär
Unsere Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Unterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.