• Aktions- und Bildungsprogramm 2025: "Ausbeutung stoppen"

    Das „Aktions- und Bildungsprogramm“ des KAB-Diözesanverbandes Limburg gibt eine gebündelte Jahresübersicht über unser Programm.

    zum Programm

  • Ehrenamtliche KAB Sozial- und Rechtsberaterinnen und -berater gesucht!

    Dir trauen wir was zu!  Hier weiterlesen

  • Der KAB-Rechtsschutzflyer: "Rechtsberatung - Rechtshilfe - Rechtsvertretung" : Viel Service für einen geringen Beitrag!

    Hier zum Rechtsschutzflyer

    Das können Sie als Mitglied von uns erwarten:

    Rechtsberatung – Wir erteilen mündliche und schriftliche Rechtsauskünfte und machen Vorschläge für das weitere Vorgehen

    Rechtshilfe – Wir verhandeln für Sie mündlich und schriftlich mit Verwaltungsbehörden, Sozialversicherungsträgern und Arbeitgebern

    Rechtsvertretung – Wir leiten arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Verfahren für Sie ein und begleiten und vertreten Sie vor den kirchlichen oder den stattlichen Gerichten.

    Sie sparen sich erhebliche Rechtsanwaltskosten!

  • Die kostenlosen KAB-Ratgeber - hier downloaden

    Wer seine Rechte nicht kennt, der kann sie nicht nutzen. Die KAB bietet mit den Ratgebern zum Arbeitsrecht, zur Pflege und zur Rente Information und Orientierung. Hier zu den Downloads: https://www.kab.de/werkzeug/die-ratgeber

  • Rainer Petrak, Sebastian Alt und Christian Gottas sind „Digital-Paten“ - Ein Service für unsere Mitglieder

    Beide sind digital unterwegs, aber auch keine IT-Experten. Allerdings macht es auch viel Freude gemeinsam neue Dinge zu entdecken. Hier bitte weiterlesen: https://www.kab-limburg.de/service/digital-paten 

  • Spendenaufruf für die Arbeit der MTC in Brasilien

    Unsere Partnerschaft mit der MTC Brasilien: Hilfe zur Selbsthilfe. Hier bitte weiterlesen und spenden! 

     

  • KAB startet "Aktion FAIRES PAKET" Bundesweite Kampagne für Kurierdienste

    Als KAB möchten wir christliche Werte in die Tat umsetzen. Mit der Aktion FAIRES Paket setzen wir uns  gegen einen Missstand unserer Zeit ein und kämpfen für gute Arbeitsbedingungen. Hier weiterlesen

Nachrichten Diözesanverband Limburg

Nachrichten Bundesverband

Veranstaltungen

07. April 2025 bis 30. Juni 2025

Kostenlose Erstberatung im Arbeits- und Sozialrecht

Die Katholische-Arbeitnehmer-Bewegung - KAB - Bezirksverband Rhein-Main, bietet kostenlose Erstberatung im Arbeits- und Sozialrecht an. Das Angebot…

Mehr erfahren Kostenlose Erstberatung im Arbeits- und Sozialrecht
17. September 2025 bis 21. September 2025

Vereinsausflug KAB St. Matthias Villmar 5 Tage Bamberg - Bayreuth - Lichtenfels – Kloster Banz - Vierzehnheiligen 17.09.2025 - 21.09.2025

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der KAB

Die KAB St. Matthias Villmar unternimmt vom 17.09.2025 –

21.09.2025 eine 5-tägige Busreise nach…

Mehr erfahren Vereinsausflug KAB St. Matthias Villmar 5 Tage Bamberg - Bayreuth - Lichtenfels – Kloster Banz - Vierzehnheiligen 17.09.2025 - 21.09.2025
12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

Familienfreizeit in Ligurien

Auch in diesem Jahr führen wir wieder eine sehr schöne und interessante Familienfreizeit nach Albenga/ Ligurien durch. Kinder, Jugendliche und ihre…

Mehr erfahren Familienfreizeit in Ligurien

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB Diözesanverband Limburg e.V.
Graupfortstraße 5
65549 Limburg
Telefon: 06431 / 29 57 03

Fax 06431 /29 55 96

E-Mail: kab@bistumlimburg.de

Facebook: KABLimburg                   

Physisches Aufsuchen des Büros bitte nur nach vorheriger Anmeldung, da das Gebäude für den Publikumsverkehr geschlossen ist.

gez. Sebastian Alt, Bezirks- und Diözesansekretär

Unsere Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Digitalisierung in der Arbeitswelt

Arbeit 4.0  - Was ist das eigentlich?

Dieser Film wurde anlässlich des Katholikentages 2018 in Münster unter anderem von der KAB Deutschlands in Auftrag gegeben.

Bundesdelegiertenversammlung 2021 "WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär"

 "WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär": Beschluss der Bundesdelegiertenversammlung 2021

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands hat mit diesem Papier die inhaltliche Arbeit bis 2024 festgeschrieben. Wir bieten Ihnen hier alle Infos.

 Download-Service