Aktuelles
26. Juni 2020
Grundeinkommen: Jetzt!

Die Katholische Arbeitnehmer - Bewegung (KAB) fordert die Einführung eines Grundeinkommens als Antwort auf die durch Maßnahmen gegen das Corona Virus ausgelöste wirtschaftliche Krise Mehr erfahren
23. Juni 2020
KAB St. Matthias Villmar hilft Partnerorganisation MTC in Brasilien gegen Corona

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Villmar spendet 500 € an ihre Partnerorganisation MTC in Brasilien. Seit über 40 Jahren besteht nun die solide und lebendige Partnerschaft der Movimento de Trabalhadores Cristãos (MTC) Brasilien und des...Mehr erfahren
19. Juni 2020
„Die Willkür hat – vorläufig – ein Ende!“

Erfolgreiche Klage der Sonntagsallianz gegen allgemeine SonntagsöffnungMehr erfahren
16. Juni 2020
Gute Arbeit digital - Arbeitspolitischer Thementag im Haus am Dom 31.10.2020

Die sozialökologische Transformation gestalten jenseits des Arbeitszwangs!Mehr erfahren
11. Juni 2020
Corona-Nothilfe für Brasilien gestartet - Bitte jetzt spenden! IBAN: DE45 3706 0193 4000 6190 06

Nicht nur die weltweite Medienberichterstattung lässt uns aufhorchen. Insbesondere die Berichte unserer Partnerorganisation Movimento de Trabalhadores Cristãos (MTC) Brasilien machen uns betroffen. Viele tausende Menschen in unserem Partnerland und...Mehr erfahren
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
KAB Diözesanverband Limburg e.V.
Graupfortstraße 5
65549 Limburg
Telefon: 06431 / 29 57 03
Fax 06431 / 28 11 37 35
E-Mail: kab@bistumlimburg.de
Facebook: KABLimburg
! Corona-Pandemie: Das Diözesan- und Bezirksbüro der KAB Limburg ist bis auf weiteres geschlossen.
Publikumsverkehr: Physisches Aufsuchen des Büros nur nach vorheriger Anmeldung.
Telefonisch, per Fax und E-Mail sind wir zu den gewohnten Zeiten erreichbar!
gez. Martin Mohr, Bezirks- und Diözesansekretär
Unsere Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Unterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.