Aktion- und Bildungsprogramm der KAB Limburg 2022 erschienen
"WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär"
Das Aktions- und Bildungsprogramm 2022 als Download
- Der Umschlag: t3://file?uid=30611
- Der Inhalt: https://www.kab-limburg.de/fileadmin/user_upload/kab-limburg_de/texte/Inhalt_22_V5.pdf
- Web-Version Einseitig: https://www.kab-limburg.de/fileadmin/user_upload/kab-limburg_de/texte/KAB_Programm_22_Einzelseiten_KL.pdf
- Web-Version Doppelseitig: https://www.kab-limburg.de/fileadmin/user_upload/kab-limburg_de/texte/KAB_Programm_22_Doppelseiten_kl.pdf
Liebe Interessierte,
liebe Freundinnen und Freunde der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Limburg,
die Coronapandemie wird auch im Jahr 2022 dafür sorgen, dass wir Präsenzveranstaltungen nicht im gewohnten Rahmen stattfinden lassen können. Wir halten sorgsam und ganz bewusst die Coronaschutzmaßnahmen ein und halten geduldig Abstand zueinander. Gerade dadurch zeigen wir in dieser Zeit, dass wir solidarisch sind und uns als Person gegenseitig achten und wertschätzen.
Dennoch – wir sind aktiv! Mit Planung mit reduzierter Personenzahl, mit Berücksichtigung jeweils gebotenen Abstandes und der Etablierung von Online-Seminaren ist es uns gelungen, auch in Coronazeiten dieses engagierte Veranstaltungsprogramm anzubieten. Natürlich unter dem Vorbehalt coronabedingter Einschränkungen und notfalls auch kurzfristiger Absagen. Mit diesem „Aktions- und Bildungsprogramm“ des KAB-Diözesanverbandes Limburg für das Jahr 2022 geben wir Ihnen und Euch eine gebündelte Jahresübersicht über unsere Bildungsangebote, Mitmach-Aktionen, Politischen Aktivitäten, Reisen, Freizeiten, Wallfahrten, und viele weiteren Veranstaltungen.
Auch auf unserer Homepage www.kab-limburg.de und auf unserer Facebookseite www.facebook.com/KABLimburg gibt es stets aktuelle Informationen und Nachrichten zu unserem Aktions- und Veranstaltungsangebot. Nähere Hinweise und Informationen zu den einzelnen Terminen geben die jeweiligen Veranstalter rechtzeitig bekannt.
Vereine vor Ort, Arbeitskreise, Arbeitnehmerkirche, Bezirksverbände, Förderverein und Diözesanverband bieten viel. Teilnehmen, mitmachen, lernen, gestalten, erleben Sie und Ihr unseren Verband. Und natürlich freuen wir uns, wenn Sie bei uns Mitglied werden! Unter dem Motto WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär" wollen wir auch in diesem Jahr viele neue Mitglieder werben, für eine starke christliche Stimme in der Arbeitswelt: Unsere Mitgliederwerbekampagne geht auch 2022 weiter. Machen Sie mit! Treten Sie ein, und helfen Sie, viele neue Menschen für die KAB zu begeistern. Informationen: https://www.kab-limburg.de/service/mitgliedwerden
Wie das Leben besser gelingt und wie uns der christliche Glaube dabei helfen kann; Aktionen und Kampagnen für eine solidarische und gerechte Gesellschaft, Beratung und Vertretung im Arbeits- und Sozialrecht, Sozialberatung, Bildungsveranstaltungen, Seminare und Fahrten mit Begegnung, Erlebnis und Geselligkeit und vieles mehr- in diesem Programmheft finden Sie es.
Mit „WERTvoll arbeiten – menschenwürdig statt prekär“ greift unser neuer Vierjahresschwerpunkt auf, was uns als KAB seit jeher programmatisch und thematisch beschäftigt. Denn häufig sind Arbeitsverhältnisse heute ungeschützt, schlecht entlohnt, bedeuten weniger Rechte und soziale Sicherheit für die Beschäftigten. Und für die Rentnerinnen und Rentner! Damit hinterfragen wir vor allem das kapitalistische Gesellschaftsmodell, das Wachstum und Profit als zentralen Motor ansieht. Wir stellen uns als KAB den Fragen und Folgen unseres Wirtschaftens. Allein wird es nicht gehen, aber im Verband gehen wir voll Zuversicht Schritte in die Zukunft, suchen gemeinsame Lösungen und helfen mit unsere Arbeitswelt menschenwürdig zu gestalten. Die Würde jedes Einzelnen steht für uns unverrückbar in der Mitte der technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen! Für Gottes Schöpfung treten wir ein. Das ist unsere bleibende Forderung und daran halten wir fest.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Euch viel Vergnügen beim Entdecken und Auswählen!
Thomas Diekmann Pfr. Walter Henkes Martin Mohr
Diözesanvorsitzender Diözesanpräses Diözesansekretär
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
KAB Diözesanverband Limburg e.V.
Graupfortstraße 5
65549 Limburg
Telefon: 06431 / 29 57 03
Fax 06431 / 28 11 37 35
E-Mail: kab@bistumlimburg.de
Facebook: KABLimburg
Physisches Aufsuchen des Büros bitte nur nach vorheriger Anmeldung, da das Gebäude für den Publikumsverkehr geschlossen ist.
gez. Martin Mohr, Bezirks- und Diözesansekretär
Unsere Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Unterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.