Die Einschränkungen der Coronapandemie, aber auch Meinungsverschiedenheit in einigen Sachfragen hatten dazu geführt, dass der Gesprächsfaden zwischen KAB und CDA sieben Jahre lang abgerissen war. Im Rahmen einer intensiven Debatte ergaben sich zahlreiche Übereinstimmungen in wichtigen Themenfeldern wie dem Ausbau und der Stärkung der Sozialpartnerschaft, beim Sonntagsschutz und der Forderung nach einem Mindestlohn in der Höhe von 15 Euro. Bei der Frage der Reform des Bürgergeldes erwartet sich Eirich einen fruchtbaren Austausch zum Thema Leistungsgerechtigkeit. Gleiches gilt für die Debatte über die von der CDU angestrebte Flexibilisierung der Arbeitszeit. Beide Seiten bekräftigten, den Austausch in Zukunft intensivieren zu wollen.
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
KAB Diözesanverband Limburg e.V.
Graupfortstraße 5
65549 Limburg
Telefon: 06431 / 29 57 03
Fax 06431 /29 55 96
E-Mail: kab@bistumlimburg.de
Facebook: KABLimburg
Physisches Aufsuchen des Büros bitte nur nach vorheriger Anmeldung, da das Gebäude für den Publikumsverkehr geschlossen ist.
gez. Sebastian Alt, Bezirks- und Diözesansekretär
Unsere Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Unterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.